History ;-)

Tja........wo fange ich an?


Alles begann in den späten 70igern, war 1977 zarte 14 Jahre alt und wollte Rockstar werden, um es vorweg zu nehmen, der Plan ging nicht auf!

Fehlende Musikalität, Übungsfaulheit und absolutes ,,Nulltalent" machten mir einen Strich durch die Rechnung ;-)


Trotzdem interessierte ich mich für E-Gitarren und Basteleien an diesen, baute recht früh z.B andere Tonabnehmer ein, lernte Löten, ab 17 dann Tischlerlehre (was mich nicht sonderlich interessierte, mir aber Grundlagen der Holzverarbeitung vermittelte)


Anfang der 80iger machte ich bereits diverse Modifikationen und Umbauten für mir bekannte Musiker, nebenbei ,,sammelte" Ich Gitarren, bedeutet: Ich kaufte welche in diversen Second Hand Läden in Köln, verkaufte diese wieder im Freundeskreis und kaufte mir wieder was anderes, so dass ich im Laufe der Jahre (mittlerweile Jahrzehnte) so ziemlich ALLES in der Hand hatte was es so gab! Heute habe ich bei der Erinnerung an manche ,,Schätzchen" Tränen in den Augen, das ich sie wieder verkauft habe! Ibanez Artist, Gibson Melody Maker, Gibson SG um nur ein paar Beispiele zu nennen. Oder eben nicht gekauft habe, als Beispiel: eine 64´er Fender Telecaster wurde mir für 600 DM angeboten, Heute zahlt man dafür um die 10.000 Euro! Stand Damals halt im Gegensatz zu Heute nicht auf Fender!


Im Lauf der 80iger und Anfang der 90iger entstanden so um die 5 Gitarren im Selbstbau, die mehr oder weniger ,,Schrott" waren, wenn man heutige Maßstäbe anlegt, Gott sei Dank gibt es davon keine Bilder:-)


Mitte/Ende der Neunziger veränderte das Internet natürlich alles! Plötzlich gab es EBAY! und damit ohne Ende Bauteile und Gitarren ! Ich war im Paradies! Es folgten massenhaft ,,Eigenbauten" zumeist aus ersteigerten Einzelteilen, die dann alle entweder komplett oder als Einzelteile wieder zurück zu Ebay fanden und ich wurde ,,Reich" ;-)  Goldene Zeiten für ,,Experten" in dem Bereich!


Ab der Jahrtausendwende verlagerten sich meine Interessen und ich besaß vielleicht noch so 3 Gitarren im Schnitt, gut spielen konnte ich aber immer noch nicht ;-)


Neuzeit:   bin 2005 in den ,,Osten" nach Berlin gezogen, der Rheinländer würde ,, Hinger de Sträucher" sagen, hab geheiratet und wir kauften ein Gartengrundstück mit Datsche auf Eigentumsland mit einer kleinen Werkstatt inclusive. Nachdem das Teil alles komplett renoviert wurde war mir etwas ,langweilig, also baute ich wieder eine Gitarre (seht ihr bei den Fertigen Projekten)! Einfach weil ich es kann, ein Gitarrist der auch Kollege ist, testete das Teil......und wollte es nur ungern nach 5 Wochen wieder herausgeben;-) 


Dann fand meine Frau unser heutiges Haus in Sperenberg, natürlich wieder im Internet! Und da sie es leid war jeden Freitag in die Datsche zu fahren und quasi einen 2.Haushalt mit zu schleppen, wurde das Teil kurzerhand Ende 2013 gekauft! (Datsche verkauft) Damit war das Gitarrenbauen erst einmal erledigt!


Februar 2014 war Einzug in die ,,Baustelle" ,2017 war ich fertig (es gibt immer was zu tun, Haus alt und Ich arm) Also wieder Zeit im ,,Schuppen" Gitarren zu bauen und das Hobby in der Folgezeit zu intensivieren. Natürlich habe ich mir immer mal wieder was bei Ebay gekauft! So entstand im Lauf der Jahre meine Sammlung. (unter Sammlung schauen)